Auch: Gleiskran, Schienendrehkran
Ein Eisenbahndrehkran / EDK ist ein Kran, der drehbar auf einem Eisenbahnfahrzeug montiert ist. Er wird hauptsächlich zur Bergung von entgleisten Schienenfahrzeugen, beim Brückenbau über Eisenbahnstrecken und bei Neubau und Reparatur von Schienen eingesetzt. Diese Gleiskrane werden hauptsächlich zur Bergung von entgleisten Schienenfahrzeugen oder bei Bauarbeiten an Eisenbahnstrecken eingesetzt, zum Beispiel zur Montage von Gleisen, Weichen und Brücken. Dabei wird der Bauzug häufig auf einem Gleis parallel zur Baustelle eingesetzt.