Eine qualifizierende und umfassende Ausbildung zum Bauzeichner, sowohl im Ingenieurbau als auch im architektonischen Bereich, ist die beste Grundlage für viele berufliche Laufbahnen im kompletten Baubereich. Und breit aufgestellt zu sein wird in Zukunft immer wichtiger werden!
Stephan Arhelger, Ausbilder
… ganz im Gegenteil. Bauzeichner sind die ersten Ansprechpartner, wenn es um Pläne geht. Denn ganz einfach: Ohne Plan kein Bauprojekt! Sie zeichnen mithilfe spezieller Computerprogramme, beispielsweise CAD, bautechnische Pläne. Dabei verbinden sie die Kreativität der Architekten mit den präzisen Berechnungen der Ingenieure. Das Ergebnis: Ein detaillierter Bauplan, nach dem hinterher unter anderem die Kollegen im Betonfertigteilwerk und in der Schreinerei ihre Arbeit verrichten können.
Bei HERING bilden wir die Fachrichtungen Ingenieurbau und Architektur aus.
Beginn | jedes Jahr zum 1. August |
Ausbildungsdauer | 3 Jahre (Verkürzung möglich) |
Vergütung | 930,00 € | 1.108,00 € | 1.384,00 € |
Urlaub | 30 Tage im Jahr |
Berufsschule | Berufskolleg Technik in Siegen |
Überbetriebliche Ausbildung | Zeichenlehrgänge im Ausbildungszentrum der Bauindustrie NRW in Kerpen |
Perspektiven | • (Berufsbegleitende) Weiterbildung zum Techniker in der Fachrichtung Bautechnik |
Worauf warten? Wir freuen uns auf deine Bewerbung per Post, per E-Mail oder nutze unser Online-Bewerbungsformular.
HERING Gruppe
Isabelle Kirschke
Neuländer 1 | Holzhausen
57299 Burbach
Fon: +49 2736 27-310
karriere@ hering-bau.de