Ob Licht, Heizung, Solartechnik, öffentliche Toiletten und noch vieles mehr – ohne uns Elektroniker läuft heutzutage gar nichts! Wir sorgen für die fachgerechte Planung und Installation der benötigten Elektrotechnik und sind erst entspannt, wenn danach alles optimal funktioniert. Sei dabei – Spannung ist garantiert!
Udo Rußmann, Ausbilder
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik stehen ständig unter Strom. Natürlich nur im übertragenen Sinne. Sie entwickeln Konzepte für elektrotechnische Anlagen in WC-Anlagen, kümmern sich um Montage und Inbetriebnahme und sind am Ende auch verantwortlich für deren Wartung und Reparatur. In Störungsfällen sind sie die ersten Ansprechpartner und erst zufrieden, wenn wieder alles läuft. Damit es möglichst erst gar nicht dazu kommt, kümmern wir uns auch um die elektrische Wartung und Prüfung der Anlagen. Ein Job mit vielen Herausforderungen, in dem es niemals langweilig wird. Denn was kaum jemand weiß: In unseren WC-Anlagen befindet sich oftmals mehr Elektronik als in einem Einfamilienhaus.
Beginn | jedes Jahr zum 1. August |
Ausbildungsdauer | 3,5 Jahre (Verkürzung möglich) |
Vergütung | 935,00 € | 1.230,00 € | 1.495,00 € | 1.580,00 € |
Urlaub | 30 Tage im Jahr |
Berufsschule | Berufskolleg Technik in Siegen |
Überbetriebliche Ausbildung | Lehrgänge im Berufsbildungszentrum Elektro der Kreishandwerkerschaft in Kreuztal-Fellinghausen |
Perspektiven | • (Berufsbegleitende) Weiterbildung zum Elektrotechnikermeister |
Ich lerne hier bei HERING alles rund um die elektrotechnische Installation von WC-Anlagen. Klingt erst mal langweilig, ist aber ein ziemlich spannendes Feld. In meiner Ausbildung habe ich aber auch die Möglichkeit, mal ein Baustellenpraktikum zu machen.
Öner, Auszubildender
Worauf warten? Wir freuen uns auf deine Bewerbung per Post, per E-Mail oder nutze unser Online-Bewerbungsformular.
HERING Unternehmensgruppe
Isabelle Kirschke
Neuländer 1 | Holzhausen
57299 Burbach
Fon: +49 2736 27-310
karriere@ hering-bau.de