Auch wenn alle Stricke reißen, lassen wir nicht locker! Ein starkes Team, das Dreh- und Angelpunkt für alle Bereiche HERING Unternehmensgruppe ist. Es ist nicht immer einfach, aber einfach kann jeder.
Damit Güter, Werkzeuge und Maschinen am richtigen Platz landen, werden Fachlageristen benötigt. Sie organisieren und verwalten den Lagerbestand eines Unternehmens und behalten stets den Überblick. Auf dem Gabelstapler fühlen sie sich wohl und können damit auch schwere Lasten kinderleicht bewegen.
Bei HERING gibt es verschiedene Einsatzbereiche: Währen die Fachlageristen im Zentrallager sich mit der klassischen Lagerwirtschaft beschäftigen, steht draußen am Bauhof die Ausstattung der Baustellen und Bestückung der Baustellenfahrzeuge im Fokus.
Ab dem Moment, wo wir eine Baustelle einrichten und Werkzeuge, Maschinen und Materialien kommissionieren, kommt die Fachkraft für Lagerlogistik zum Einsatz. Auf unserem Bauhof kümmern wir uns darum, dass alles zeitgenau bereitsteht. Immer neue Herausforderungen - wie das Organisieren der Prüf- und Wartungsfristen - gehören zu unserem täglichen Einsatz für die Kollegen auf den Baustellen.
Beginn | jedes Jahr zum 1. August |
Ausbildungsdauer | 2 Jahre Ausbildung zum Fachlageristen, ggf. 3. Ausbildungsjahr mit Qualifikation als Fachkraft für Lagerlogistik |
Vergütung | 850 € | 1.078 € | 1.364 € |
Urlaub | 30 Tage im Jahr |
Berufsschule | Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung in Siegen |
Überbetriebliche Ausbildung | nicht vorgesehen |
Perspektiven | • (Berufsbegleitende) Weiterbildung zum Logistikmeister |
Lege den Grundstein für deine Karriere und schicke uns deine Bewerbung per Post, per E-Mail oder nutze unser Online-Bewerbungsformular.
HERING Unternehmensgruppe
Isabelle Kirschke
Neuländer 1 | Holzhausen
57299 Burbach
Fon: +49 2736 27-310
karriere@ hering-bau.de