Klar geht auf unseren Baustellen draußen immer mal wieder was kaputt. Und genau da kommen wir als Mechatroniker ins Spiel. In unserer Werkstatt sorgen wir dafür, dass alle Maschinen wieder fit gemacht werden und sind erst zufrieden, wenn alles wieder läuft. Langeweile? Überhaupt nicht. Wir stehen vor immer neuen Herausforderungen und fahren auch mal raus, um direkt auf der Baustelle Erste Hilfe an den Maschinen zu leisten.
Tobias Kreuter, Ausbilder
Die Land- und Baumaschinenmechatroniker arbeiten in unserer Werkstatt und kümmern sich dort um die Baugeräte, die von der Baustelle zurückkommen. Sie reparieren, warten und prüfen die Bagger, Radlader und Co. Sie sind die gefragten Experten, wenn es um technische Fragen geht und haben für alles eine Lösung parat. Im Notfall fahren sie auch mal raus auf die Baustellen und leisten Erste Hilfe – an den Maschinen natürlich.
Beginn | jedes Jahr zum 1. August |
Ausbildungsdauer | 3,5 Jahre (Verkürzung möglich) |
Vergütung | 935,00 € | 1.230,00 € | 1.495,00 € | 1.580,00 € |
Urlaub | 30 Tage im Jahr |
Berufsschule | Goldenberg-Europakolleg in Hürth (Blockunterricht) |
Überbetriebliche Ausbildung | Lehrgänge im Ausbildungszentrum der Bauindustrie NRW in Oberhausen |
Perspektiven | • (Berufsbegleitende) Weiterbildung zum Baumaschinenmeister |
Worauf warten? Wir freuen uns auf deine Bewerbung per Post, per E-Mail oder nutze unser Online-Bewerbungsformular.
HERING Unternehmensgruppe
Isabelle Kirschke
Neuländer 1 | Holzhausen
57299 Burbach
Fon: +49 2736 27-310
karriere@ hering-bau.de