Ausbildung zum Zimmerer

Mit einer Vorliebe für Holz und handwerklichem Geschick

Der Zimmermann ist der Beruf mit der schönen Aufgabe, einem Haus mit dem Richtfest eine erste Würde zu verleihen. In unserem Fall kümmern sich die Zimmerer darum, dass der Beton in Form kommt, indem sie die Hülle dafür bauen.

Florian Schneider, Ausbilder

Kein Brett vorm Kopf

Aber ansonsten dürfen Zimmerer gerne eine Vorliebe für Holz besitzen. Das sollten sie sogar, denn tagtäglich arbeiten sie mit diesem Baustoff. Zimmerer werden schon längst nicht mehr nur im Handwerk benötigt, sondern auch in der Industrie. In unserem Fertigteilwerk sind sie die Experten, wenn es um die Schalungen für unsere Betonfertigteile geht. Zu den Ausbildungsinhalten zählt – natürlich ergänzend zu den üblichen Tätigkeiten eines Zimmerers – die Herstellung von Schalungen nach Plan. Ohne Schalungen keine Betonfertigteile. Gute Zimmerer sind also die Voraussetzung für eine funktionierende Produktion.

Online-Bewerbung

Die Ausbildung auf einen Blick:

Beginnjedes Jahr zum 1. August
Ausbildungsdauer3 Jahre (Verkürzung möglich)
Vergütung

935,00 € | 1.230,00 € | 1.495,00 €
plus zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Urlaub30 Tage im Jahr
BerufsschuleBerufskolleg Technik in Siegen (Blockunterricht)

Überbetriebliche Ausbildung

Lehrgänge im Ausbildungszentrum der Bauindustrie NRW in Kerpen
Perspektiven

• (Berufsbegleitende) Weiterbildung zum Zimmerermeister
• (Berufsbegleitende) Weiterbildung zum Techniker, z. B. Holztechnik oder Bautechnik
• Studium Bauingenieurwesen, Architektur o. ä.


Interesse geweckt?

Worauf warten? Wir freuen uns auf deine Bewerbung per Post, per E-Mail oder nutze unser Online-Bewerbungsformular.

HERING Gruppe                    
Isabelle Kirschke
Neuländer 1 | Holzhausen
57299 Burbach

Fon: +49 2736 27-310
karriere@remove-this.hering-bau.de

Vorschaubild YouTube Video
Was machen die VonMorgenWerker bei HERING?

Ausbildungsberufe bei HERING

Gewerblich-technische Berufe:

Kaufmännische Berufe:

Duales Studium