Eine gute Grundausbildung im ingenieurwissenschaftlichen Bereich bietet dir das Duale Studium Bahningenieurwesen. Du absolvierst dein Hochschulstudium an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) und unterstützt in den vorlesungsfreien Zeiten in deinem Praxisbetrieb, mit dem du einen Vertrag abgeschlossen hast.
Investitionen in Milliardenhöhe! Damit rechnet man in den nächsten Jahren im Bahnsektor. Um diese Investitionen auch in die Tat umzusetzen, werden Ingenieurinnen und Ingenieure benötigt, die unter anderem den Neubau und die Sanierung von Bahnanlagen voranbringen können. Neben den fachlichen Kompetenzen vermittelt dir das Duale Studium Bahningenieurwesen auch wichtige persönliche Kompetenzen, wie beispielsweise effektives Arbeiten, Motivation von Mitmenschen und klare Kommunikation. Auch auf den Einsatz moderner Informationstechnologien wird besonderes Augenmerk gelegt.
Mit dem Wintersemester startet dein Studium mit einer Einführungswoche. Damit du bestmöglich auf die Themen vorbereitet bist und deine Mathe- und Physikkenntnisse nochmal auffrischen kannst, besteht die Möglichkeit, vorher auf freiwilliger Basis Brückenkurse von jeweils einer Woche zu absolvieren. Die vorlesungsfreien Zeiten verbringst du wieder im Praxisunternehmen. Hier unterstützen wir dich auch bei der Erstellung deiner Bachelor-Thesis, die dein Studium abschließt.
Studiengang | Bahningenieurwesen |
Fachrichtung | Bauwesen, Elektrotechnik oder Informationstechnik / Simulation |
Dauer | 6 Semester (3 Jahre) |
Hochschule | Technische Hochschule Mittelhessen (THM) |
Hochschulstandort | Friedberg (70%) und Gießen (30%) |
Beginn | 1. Oktober (Wintersemester) |
Vergütung | durchgehend, monatlich |
Abschluss | Bachelor of Engineering (B.Eng.) |
Perspektiven | Verschiedene Master-Studiengänge möglich |
Worauf warten? Wir freuen uns auf deine Bewerbung per Post, per E-Mail oder nutze unser Online-Bewerbungsformular.
HERING Unternehmensgruppe
Isabelle Kirschke
Neuländer 1 | Holzhausen
57299 Burbach
Fon: +49 2736 27-310
karriere@ hering-bau.de
Weitere ausführliche Informationen rund um das Duale Studium Bahningenieurwesen findest du hier auf der Homepage der THM.