StudiumPlus ist ein vollwertiges Hochschulstudium mit einem Plus an Berufserfahrung. Als Studierender bist du an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) eingeschrieben und hast gleichzeitig einen Studienvertrag (kein Ausbildungsvertrag) mit einem Unternehmen in der Tasche.
Gebaut wird immer! Dazu kommen technische Veränderungen und immer komplexere Aufgaben, die uns in der Baubranche vor große Herausforderungen stellen. Zur Bewältigung dieser Herausforderungen werden hoch qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter benötigt. Neben den fachlichen Kompetenzen vermittelt dir das StudiumPlus auch wichtige persönliche Kompetenzen, wie beispielsweise effektives Arbeiten, Motivation von Mitmenschen und klare Kommunikation.
Als Studierender dieser sehr breit aufgestellten Fachrichtung lernst die Planung und Umsetzung der verschiedensten Bauprojekte und kannst in allen Bereichen des klassischen Bauingenieurwesen Fuß fassen.
Jedes Gebäude, egal wie es genutzt wird, beinhaltet ein breites Spektrum an technischen Einrichtungen wie beispielsweise Elektro-, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Diese lernst du in dieser Fachrichtung kennen und während des Bauprozesses zu planen und ins Gebäude zu integrieren.
Du startest im August zunächst mit einer Kennenlernphase im Unternehmen, bevor du zum 1. Oktober mit dem Wintersemester dein Studium aufnimmst. Es wechseln sich Theoriephasen mit Praxisphasen ab und im fünften Semester erfolgt ein so genanntes Projektstudium. Dieses findet weitestgehend im Unternehmen statt und bietet die Zeit, um beispielsweise mal größere Projekte zu bearbeiten. Im siebten Semester schreibst du dann parallel zu den Vorlesungen deine Bachelor-Thesis, die das Studium abschließt.
Studiengang | Bauingenieurwesen |
Fachrichtung | Baumanagement, Konstruktion und Infrastruktur (BKI) |
Dauer | 7 Semester (3,5 Jahre) |
Hochschule | Technische Hochschule Mittelhessen (THM) |
Hochschulstandort | Wetzlar oder Bad Vilbel (je nach Fachrichtung) |
Beginn | 1. August im Betrieb, ab 1. Oktober in der Hochschule |
Vergütung | durchgehend, monatlich |
Abschluss | Bachelor of Engineering (B.Eng.) |
Perspektiven | Verschiedene Master-Studiengänge möglich |
Worauf warten? Wir freuen uns auf deine Bewerbung per Post, per E-Mail oder nutze unser Online-Bewerbungsformular.
HERING Gruppe
Isabelle Kirschke
Neuländer 1 | Holzhausen
57299 Burbach
Fon: +49 2736 27-310
karriere@ hering-bau.de
Weitere ausführliche Informationen rund um das StudiumPlus findest du hier auf der Homepage der THM.