Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass unser Fassadensystem betoShell®FLEX30 nun offiziell über eine Umwelt-Produktdeklaration (EPD) verfügt. Damit schaffen wir volle Transparenz hinsichtlich der ökologischen Eigenschaften unseres Produkts – und bieten Planern, Architekten und Bauherren eine verlässliche Grundlage für nachhaltige Bauprojekte.
Nachhaltige Betonfassaden mit geprüfter Umweltleistung
Eine EPD (Environmental Product Declaration) ist ein standardisiertes Dokument, das die umweltrelevanten Eigenschaften eines Produkts auf Basis neutraler und objektiver Daten darstellt. Sie macht nachvollziehbar, welche Auswirkungen ein Produkt auf die Umwelt hat – über möglichst alle Phasen seines Lebenszyklus hinweg: von der Rohstoffgewinnung über die Produktion und Nutzung bis hin zur Entsorgung.
Die EPD für betoShell®FLEX30 wurde gemäß den international anerkannten Normen DIN EN 15804 und ISO 14025 erstellt und unabhängig geprüft. Sie dokumentiert die Umweltwirkungen unseres Fassadensystems über den gesamten Lebensweg hinweg.
Die EPD für betoShell®FLEX30 ist für uns der verifizierte Nachweis, dass eine Betonfassade – klug ausgeführt und konzipiert – über den gesamten Lebenszyklus nachhaltig sein kann. Damit entsprechen wir dem Wunsch von öffentlichen, wie privaten Bauherren und Architekten, dauerhaft und ressourcenschonend zu bauen.
– Dr. Magdalena Kimm, Leitung Innovations- und Nachhaltigkeitsmanagement & Strategische Leitung Fertigteilwerk
Was bedeutet das für unsere Kunden?
- Transparenz: Klare und vergleichbare Umweltkennzahlen
- Vertrauenswürdigkeit: Objektiv geprüfte Daten als Entscheidungsgrundlage
- Nachhaltigkeit: Nachweislich ressourcenschonende und langlebige Fassadentechnologie
Die vollständige EPD steht ab sofort auf unserer Produktseite zum Download bereit:
Hier gehts zur betoShell®FLEX30 Seite und der EPD