HERING Gruppe
Aktuelles

Generalsanierung Riedbahn – erfolgreich abgeschlossen

Die Riedbahn ist ein zentraler Schienenkorridor Deutschlands mit über 300 täglichen Zugbewegungen im Personen- und Güterverkehr. Als Pilotprojekt für das Hochleistungsnetz der Deutschen Bahn wurde sie umfassend modernisiert. HERING Systeme übernahm dabei die Planung, Fertigung und Montage von sechs Bahnsteigen und drei Bahnsteigdächern.

Umfassende Bahnsteigmodernisierung in kurzer Bauzeit

Innerhalb eines straffen Zeitrahmens zwischen Mitte August und Ende September 2024 wurden zwei neue Bahnsteige errichtet, zwei bestehende Bahnsteige saniert und auf das geforderte Niveau angehoben sowie zwei weitere verlängert. Dabei kamen verschiedene modulare Bahnsteiglösungen aus der HERING modula®-Serie zum Einsatz, darunter modula® Typ 1, modula® light Typ 1 und modula® flex. Die ausgeführten Bahnsteiglösungen weisen eine breite Größenvariation auf, von kompakten 3,0 x 7,1 Metern bis hin zu Großformaten mit Abmessungen von 4,61 x 220,0 Metern.

Montage von Systemdächern unter herausfordernden Bedingungen

Für das Projekt wurden zudem drei Systemdächer von HERING montiert. Dabei kamen zwei Dächer des Typs Evolution Typ 1 sowie ein Dach des Typs Evolution Typ 3 in Dornheim und Walldorf zum Einsatz. Die Montage erfolgte in einem anspruchsvollen Zeitfenster von insgesamt nur 33 Tagen, parallel zu sämtlichen weiteren Arbeiten im Gleis- und Bahnhofsbereich. Auch hier stellte die enge Terminplanung eine besondere Herausforderung dar, die dank der effizienten Bauweise und der optimierten Prozesskoordination erfolgreich gemeistert wurde.

Mit der Generalsanierung der Riedbahn wird ein Meilenstein für die Modernisierung der deutschen Schieneninfrastruktur gesetzt. Wir sind stolz darauf, mit unseren Bahnsteigsystemen einen Beitrag zu diesem Pilotprojekt geleistet zu haben", so Alexander Warmbold, Teamleiter Systembahnsteige bei HERING Bau.

Mehr zu den HERING Systembahnsteigen finden Sie hier!


Icon Social Media Auswahl
Newsletter IconNewsletter