HERING Gruppe
Aktuelles

Nachhaltiger Betonbau: HERING Systeme engagiert sich für Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft

Am 11. Februar nahm HERING Systeme, vertreten durch unsere Kollegin Dr. Magdalena Kimm, als Industriepartner des Forschungsprojekts Verbund.NRW an den Kreislaufwirtschaftstagen Münster teil. Gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen der RWTH Aachen stand die Frage im Mittelpunkt, wie die Ressourceneffizienz und Kreislauffähigkeit im Betonbau gesteigert werden können.

Gemeinsam wurden verschiedene Ansätze zur Optimierung der Betonbauweise vorgestellt und kritisch diskutiert. Schwerpunkte waren

•    Textil- und Carbonbeton als Alternative zu klassischen Baustoffen
•    Einsatz von recycelter Gesteinskörnung, um Primärstoffe zu schonen
•    Nutzung von CO2-reduzierten Zementen, die die Umweltbilanz erheblich verbessern.

Alle Strategien wurden hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die CO2-Reduktion und die Kreislauffähigkeit der Bauteile analysiert. Die Diskussion zeigte deutlich, dass technologische Lösungen bereits existieren, es jedoch weiterhin mehr Vorreiter in der Industrie braucht, um deren Anwendung im großen Maßstab voranzutreiben.

 

HERING Systeme geht voran!

Wir beantragen eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für Recyclingbeton in frost- und tausalzbeanspruchten Bauteilen – z. B. für Bahnsteige. Damit erweitern wir die Anwendungsmöglichkeiten von Recyclingbeton über den bisherigen genormten Bereich hinaus!

 


Icon Social Media Auswahl
Newsletter IconNewsletter