Auch wenn die Verwendung des Baustoffs Beton im Hinblick auf seine Klimaschädlichkeit generell problematisch ist, begrüßt die Jury Initiativen wie diese, den Beton, wo er (noch) unverzichtbar ist, im Hinblick auf Klimafreundlichkeit zu verbessern. Der Beitrag forscht umfassend über die Optimierung von Betonrezepturen auf drei Ebenen: rezyklierte Gesteinskörnungen, carbonatisierter Betonschlamm und klinkerreduzierte Zemente. Mehr dazu unter https://www.bda-bund.de/bdacalls/
Mit den Positionen in „Das Haus der Erde“ formuliert der BDA einen programmatischen Anspruch für eine klimagerechte Architektur in Stadt und Land. Während die Umsetzung der politischen Rahmenbedingungen dafür in der aktuellen Legislaturperiode in greifbare Nähe rückt, erscheint im Bereich der Materialien, Bauprodukte und Bauverfahren die ressourcensparende Bauwende zumeist noch als Zukunftsoption.