Textilbeton, Stahlbeton und Recyclingbeton im Vergleich
Textilbeton
Textilbeton ist ein zementgebundener, mineralischer Verbundwerkstoff, bei dem 2- oder 3-dimensionale, korrosionsfreie technische Textilien aus Glas- oder Carbonfasern als Bewehrungsmaterial eingesetzt werden.
Stahlbeton
Stahlbeton versteht sich als Klassiker im Betonfassadenbau und wird entweder als tragende Fassade oder als vorgehängte bzw. vorgestellte nicht-tragende Fassade konzipiert. Das Material besteht aus einem Verbundwerkstoff aus Beton und Stahl. Durch unsere langjährige Erfahrung, das ausgeprägte handwerkliche Geschick und unserem kompromisslosen Fokus auf Qualität sind der Formenvielfalt und der Oberflächengestaltung und Oberflächenveredelung kaum Grenzen gesetzt.
Recyclingbeton | RC-Beton
Beim Recyclingbeton, auch RC Beton, werden mineralische Bauabfälle aufbereitet und als Zuschlag für die Herstellung von Beton verwendet. Mit diesen aufbereiteten Materialien werden die im Beton enthaltenen Anteile aus Kies oder gebrochenem Naturstein substituiert. HERING Architectural Concrete | HAC hat eine geeignete Betonrezeptur entwickelt, die alle Anforderungen hinsichtlich Ästhetik und Dauerhaftigkeit erfüllt.