Ob Baulärm im Straßenbau, Hoch- und Tiefbau, bei Events oder Arbeiten am Gleis: Die effektive Reduzierung von Lärm, insbesondere in innerstädtischen Bereichen, bekommt eine immer größere Bedeutung. Als erfahrener Bauunternehmer im Bereich Lärmschutzwände wissen wir, dass gerade in innerstädtischen Bereichen die Möglichkeiten und Auswahl an temporären Lärmschutzlösungen begrenzt sind. Aus diesem Grund haben wir die temporäre Lärmschutzwand SONO STOP.® entwickelt. Mit SONO STOP.® bieten wir Ihnen eine mietbare Lösung, um Schall und Lärm effektiv und wirtschaftlich zu reduzieren.
Unser Fokus: Qualität, transparente Kommunikation und Abstimmung, schnelle Abwicklung und Termintreue.
Unsere mobilen Lärmschutzelemente für den temporären Anwendungsfall bestehen aus einer hochwertigen Stahl-/Aluminiumkonstruktion sowie schallabsorbierendem Dämmmaterial. Sie überzeugen durch Effektivität, eine saubere und ästhetische Oberfläche und einfaches Handling. Zwei Befestigungsarten garantieren die sichere und schnelle Montage nahezu auf jedem Untergrund, modular und variabel in den Höhen 2 m, 3 m und 4 m.
Sprechen Sie uns an, gerne realisieren wir Ihre Lärmschutzplanung wirtschaftlich und effizient aus einer Hand!
Wir bei HERING überzeugen seit mehr als 130 Jahren mit Fachwissen, Leistungsfähigkeit in Bauweisen und Technologien sowie optimaler Schnittstellenvernetzung rund um effektive Lärm- und Schallschutzlösungen.
Sprechen Sie uns an, gemeinsam planen und realisieren wir die optimale Lärmschutzplanung mit SONO STOP.® für Ihre Anforderung!
Von der temporären Anwendung über funktionale und ästhetische Lärmreduzierung direkt am Gleis bis zur hochwertigen und langlebigen Glasfassade zur effektiven Abschirmung von Industrielärm oder innerstädtischem Lärm bieten wir Ihnen hochwertige Produkte und wirtschaftliche Komplettlösungen.
Die HERING Gruppe ist ein EMAS-zertifiziertes Unternehmen und legt höchsten Wert auf ökologische Bauweise und Serviceleistungen sowie den entsprechenden Materialeinsatz. Alle drei Jahre veröffentlichen wir eine Umwelterklärung, in der die Ziele und deren Erreichung dokumentiert werden. Aktuell haben wir einen Nachhaltigkeitsbericht mit teilweiser integrierter Umwelterklärung nach EMAS veröffentlicht – ein logischer nächster Schritt mit Blick auf unsere ökologische und soziale Verantwortung.