Automatische Reinigungssysteme

Automatische Reinigungssysteme fördern die Sauberkeit und Hygiene und sind ein echter Vorteil für die Benutzer. Sie erleichtern zwar, aber ersetzen nicht, die regelmäßige Reinigung und Kontrolle durch eine Reinigungsperson. Folgende Reinigungssysteme wurden von HERING selbst entwickelt, patentiert und gefertigt.

WC-Anlagen von HERING können optional mit folgenden automatischen Reinigungssystemen ausgestattet werden:

Automatische Sitzbrillenreinigung

Nach jeder Nutzung und Verlassen der Toilette wird die WC-Sitzbrille automatisch gereinigt. Die Sitzbrille wird dabei in die Reinigungskammer im Technikraum gezogen, mittels Wasserdüsen gereinigt, desinfiziert und getrocknet. Danach fährt sie wieder in Normalposition, so dass der nächste Nutzer wieder eine saubere und hygienische WC-Sitzbrille vorfindet.

Automatische High-Pressure-Fußbodenreinigung

Die Fußbodenreinigung wird als Strahlreinigung ohne bewegliche Teile ausgeführt. Hinter der ca. 10 cm hohen Wandöffnung hinter dem WC-Topf befindet sich ein Edelstahlrinnenkasten mit Gitter und Ablauf. Dorthin wird der Schmutz aus dem Toilettenraum befördert. Der rutschfeste und wasserdurchlässige Drainageboden stellt sicher, dass der Benutzer nach jeder High-Pressure-Fußbodenreinigung einen sauberen und sofort trockenen Boden vorfindet. Der Reinigungszyklus ist wahlweise einstellbar.

Urifloor

Urifloor ist eine Edelstahlwanne mit Gitterrost-Abdeckung. Eingesetzt im Boden unter dem Urinal fängt das Urifloor Urin auf. Die integrierte Wannenreinigung verhindert unangenehmen Geruch und sorgt für optimale Hygiene.

Für noch mehr Hygiene in Ihrer WC-Anlage:

  • Automatische Sitzbrillenreinigung
  • Automatische High-Pressure-Fußbodenreinigung
  • Urifloor
Vorschaubild YouTube Video
Automatische Sitzbrillenreinigung
Vorschaubild YouTube Video
Automatische Fußbodenreinigung

45 Jahre Erfahrung

Von der Planung und dem Bau, über die Finanzierung bis hin zu Wartung, Reinigung und Reparaturen. Mit über 45 Jahren Know-How wurden schon mehr als 6.200 WC-Anlagen von HERING Sanikonzept gebaut. Aktuell betreiben wir 1.300 davon mit unterschiedlichen Leistungsmodulen.

Zu unserem Unternehmen gehören über 100 Mitarbeiter, verteilt auf unseren Geschäftssitz in Burbach und Servicestützpunkte in ganz Deutschland.

Newsletter IconNewsletter