SUS.con - CO₂-reduzierter Beton für Bahnsteige
26% CO₂-Einsparung pro m³ Beton

CO₂-reduzierter Beton für Fertigteile

SUS.con von HERING: Nachhaltiges Bauen mit CO₂-reduziertem Beton

Das Bauwesen steht vor der entscheidenden Herausforderung, den CO₂-Ausstoß signifikant zu senken. Beton, als einer der meistverwendeten Baustoffe weltweit, trägt erheblich zu den CO₂-Emissionen bei. Dennoch bleibt er unverzichtbar für moderne Bauprojekte.

Die Lösung: SUS.con – der CO₂-reduzierte Beton von HERING, der aktiv zur Klimabilanz-Verbesserung beiträgt.

Was ist CO₂-reduzierter Beton?

CO₂-reduzierter Beton wie SUS.con senkt die CO₂-Emission im Vergleich zu herkömmlichem Beton erheblich. Da rund 80% der Emissionen auf den hohen Anteil an Portlandzement-Klinker zurückzuführen sind, setzt SUS.con auf eine Reduzierung des Klinkeranteils. Das Ergebnis: Nachhaltiger Beton mit gleichbleibender Qualität und Stabilität.

Klimafreundliche Bahnsteige mit SUS.con

Beim Einsatz unseres CO2-reduzierten Betons SUS.con in den Fertigteilbahnsteigen modula® Typ 1|1b lassen sich im Vergleich zu unserem konventionellen Bahnsteig mindestens 26 % der CO2-Emissionen in Bezug auf die Lebenszyklusphasen A1 und A2 (d. h. durch Rohstoffe und Transport zum Fertigteilwerk) einsparen. Die innoative Betonrezeptur erfüllt sämtliche bauaufsichtlichen Anforderungen in Deutschland und der EU – für eine unkomplizierte und sichere Anwendung.

Doppelt nachhaltig

Zusätzlich kann rezyklierte Gesteinskörnung (RC-Beton) verwendet werden. Für Bahnsteige aus SUS.con mit Recyclingbeton befindet sich derzeit eine bauaufsichtliche Zulassung in Deutschland in Vorbereitung.

Setzen Sie auf nachhaltige Baustoffe und reduzieren Sie den CO2-Fußabdruck mit HERINGs innovativem Beton SUS.con!

Systembahnsteige modula® von HERING: News

Fahrplan Zukunft: Bahninfrastruktur - Bild Auftaktveranstaltung
„Fahrplan Zukunft: Bahninfrastruktur“ – Erfolgreicher Auftakt bei HERING
Generalsanierung Riedbahn – erfolgreich abgeschlossen
CO2-reduzierter Beton für Fertigteilbahnsteig erstmals im Einsatz
Einen Bahnsteig nachträglich verschieben? Das geht!

BIM - BUILDING INFORMATION MODELING

Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema BIM bei HERING und den verfügbaren REVIT-Modellen für Bahnsteigdächer und Systembahnsteige.

Nachhaltigkeit bei HERING

Die HERING Gruppe ist ein EMAS-zertifiziertes Unternehmen und legt höchsten Wert auf ökologische Bauweise und Serviceleistungen sowie den entsprechenden Materialeinsatz. Alle drei Jahre veröffentlichen wir eine Umwelterklärung, in der die Ziele und deren Erreichung dokumentiert werden. Aktuell haben wir einen Nachhaltigkeitsbericht mit teilweiser integrierter Umwelterklärung nach EMAS veröffentlicht – ein logischer nächster Schritt mit Blick auf unsere ökologische und soziale Verantwortung.

CSC-Zertifizierung

Als Bestätigung für jahrzehntelange Forschungen an Lösungen zur Herstellung ressourcenschonenden Betons hat die HERING Bau GmbH & Co. KG Systeme im August 2024 erstmals die CSC-Zertifizierung in Silber mit einem herausragenden Punktestand von 73,8 % erhalten.

Präqualifizierungen für die Deutsche Bahn AG

Präqualifizierungen

HERING ist Komplettanbieter und Leistungserbringer für wirtschaftliche und sichere Planungs- und Bauleistungen im Bereich Verkehrsstationen der Deutschen Bahn AG. Für Ihre Sicherheit lassen wir unsere Fachkunde und Leistungsfähigkeit im Bereich bahnaffiner Ingenieurleistungen regelmäßig qualifizieren. Gepaart mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung als starker Partner der Deutschen Bahn AG können Sie jederzeit auf beste Qualität und optimale sowie wirtschaftlich effiziente Umsetzung Ihrer Anforderung vertrauen.

Icon Social Media Auswahl
Newsletter IconNewsletter