Wer hat als Kind nicht davon geträumt, mal den Bagger auf der Baustelle zu fahren? Oder die ganz großen Baumaschinen zu steuern. Wir erfüllen genau diese Kinderträume in der Ausbildung zum Baugeräteführer. Lerne bei uns, wie du mit viel Fingerspitzengefühl bis zu 125 Tonnen bewegen kannst.
Tobias Kreuter, Ausbilder
Baugeräteführer sind wahre Maschinenversteher und insgeheim die Könige der Baustellen. Denn ohne sie läuft gar nichts. Sie sorgen dafür, dass alles in Bewegung bleibt und Bahnsteige und Schienen auf unseren Baustellen montiert werden können. Aus dem Cockpit heraus steuern sie die Baumaschinen und halten den Betrieb am Laufen. Mit viel Fingerspitzengefühl können sie auch Lasten bis 125 Tonnen bewegen. Ein bisschen Mechatronik gibt es in der Ausbildung on top, sodass sie bei einfachen Defekten auch mal selbst Hand anlegen können. Übrigens nicht nur ein Job für Männer. Auch Frauen können hier zeigen, was in ihnen steckt und wo es lang geht. Und das Beste: Als Baugeräteführer bist du momentan auf dem Arbeitsmarkt so gefragt wie selten zuvor.
Beginn | jedes Jahr zum 1. August |
Ausbildungsdauer | 3 Jahre (Verkürzung möglich) |
Vergütung | 935,00 € | 1.230,00 € | 1.495,00 € |
Urlaub | 30 Tage im Jahr |
Berufsschule | Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen (Blockunterricht) |
Überbetriebliche Ausbildung | Lehrgänge im Ausbildungszentrum der Bauindustrie NRW in Oberhausen |
Perspektiven | • (Berufsbegleitende) Weiterbildung zum Baumaschinenmeister |
Worauf warten? Wir freuen uns auf deine Bewerbung per Post, per E-Mail oder nutze unser Online-Bewerbungsformular.
HERING Gruppe
Isabelle Kirschke
Neuländer 1 | Holzhausen
57299 Burbach
Fon: +49 2736 27-310
karriere@ hering-bau.de