Bauen im Team! Mit viel handwerklichem Geschick, räumlichen Vorstellungsvermögen und einer gewissen Portion Muskelkraft jeden Tag individuelle und hochwertige Fassaden, Bahnsteige und andere Betonfertigteile herstellen. Mit diesen Voraussetzungen arbeitest du auch schon in der Lehre mit an großen, beeindruckenden Projekten und kannst somit deinen eigenen Beitrag leisten. Hierbei arbeitest du mit vielen verschiedenen Betonrezepturen, die sich sowohl in Farbe, Zusammensetzung und Oberfläche sehr unterscheiden. Und am Ende des Tages kannst du die Ergebnisse bestaunen.
Das Ergebnis immer vor Augen. Und zwar tolle Bauwerke, die auch nach vielen Jahren noch zu bewundern sind. Beton und Stahlbetonbauer werden meistens auf unseren Baustellen eingesetzt. Sie sind vor Ort die Experten, wenn es darum geht, Beton in Form zu bringen. Das heißt, sie erstellen Betonbauteile, wie zum Beispiel Bahnsteige, Unterführungen oder Haltestellen nach Plan. Ein Beruf mit einer weitreichenden Zukunft. Denn gebaut wird schließlich immer.
Beginn | jedes Jahr zum 1. August |
Ausbildungsdauer | Stufenausbildung zum Hochbaufacharbeiter nach 2 Jahren, Spezialisierung als Beton- und Stahlbetonbauer im 3. Jahr |
Vergütung | 850 € | 1.200 € | 1.475 € |
Urlaub | 30 Tage im Jahr |
Berufsschule | Berufskolleg Technik in Siegen (Blockunterricht) |
Überbetriebliche Ausbildung | Lehrgänge im Ausbildungszentrum der Bauindustrie NRW in Oberhausen |
Perspektiven | • (Berufsbegleitende) Weiterbildung zum Polier oder Werkpolier im Hochbau |
Lege den Grundstein für deine Karriere und schicke uns deine Bewerbung per Post, per E-Mail oder nutze unser Online-Bewerbungsformular.
HERING Unternehmensgruppe
Isabelle Kirschke
Neuländer 1 | Holzhausen
57299 Burbach
Fon: +49 2736 27-310
karriere@ hering-bau.de