Glossar

AMF

Aufmerksamkeitsfeld, zeigt Richtungsänderungen und Besonderheiten an.

AMS

Aufmerksamkeitsstreifen, zeigt das Bahnsteigende an.

APT

Automatic Public Toilet - Automatisch reinigende WC-Anlage.

Architekturbeton

Betonfertigteile mit höchsten Anforderungen an die Oberfläche.

Auffangstreifen

Auffangstreifen zur Kenntlichmachung des Beginns eines Zugangs, Rampe, Treppe etc.

Aufgelöstet System

In Komponenten zerlegte Bahnsteigkonstruktion.

Aufhöhungssystem

Bauteile zur nachträglichen Aufhöhung bestehender Bahnsteige.

Aufzuganlagen / Aufzüge

Essentiell zur barrierefreien Gestaltung von Verkehrsstationen. HERING realisiert sowohl Neubau als auch Modernisierung, Instandsetzung und Sanierung für Sie.

Autarke WC-Anlage

Komplett autarke WC-Anlage - Kein Strom-, kein Wasser- und kein Abwasseranschluss erforderlich. Geruchsneutrale Kompostierung. Geeignet für Wanderwege, Grillplätze etc.

Bahnsteigausstattung

Umfasst Produkte wie Wetterschutzhäuser, Sitzelemente, Vitrinen- und Informationsanlagen.

Bahnsteigdach Bodenheim

Zugelassenens Bahnsteigüberdachungssystem für die DB AG.

Bahnsteigdach Bodenheim light

Zugelassenens Bahnsteigüberdachungssystem für die DB AG (Weiterentwicklung aus Bodenheim).

BahnsteigdachTyp Zwiesel

Zugelassenens Bahnsteigüberdachungssystem für die DB AG.

Bahnsteigneubau

HERING übernimmt gerne den Neubau von Bahnsteigen an Bahnhöfen, Verkehrsstationen und Haltepunkten für Sie - ob konventionell, systemgebunden als Fertigteil oder als Sonderkonstruktion. Hierzu zählt u.a. auch der Neubau/die Sanierung von Bahnsteigdächern sowie der Einbau von Bahnsteigausstattungen.

Bahnsteigsanierung

HERING führt Sanierungen von Bahnsteigen sämtlicher Bauarten durch. Auch die Herstellung von temporären Bahnsteigen, eine Höhenanpassung vorhandener Bahnsteige oder ein nachträglicher Einbau von Wegeleitsystemen und Bahnsteigausstattungen sind kein Problem für uns.

Bahnübergang

Höhengleiche Kreuzung von Straßenverkehr und Eisenbahnverkehr.

BETOGLASS®

Gestaltungselement, bei dem durch eine Schicht aus einem speziellen Polytransmitter, Glaselemente mit Architekturbeton ohne sichtbare Befestigung verbunden werden können.

betoShell®CLASSIC

allgemein bauaufsichtlich zugelassenes Fassadensystem aus Architekturbeton, bewehrt mit einer Lage Glasfasertextil, max. Abmessungen 1200 x 600 mm, 20 mm Elementstärke, befestigt über einbetonierte Hülsen, auch als abgehängte Decke zugelassen

betoShell®FLEX30

Allgemein bauaufsichtlich zugelassenes Fassadensystem aus Architekturbeton, bewehrt mit einer Lage Carbonfasertextil, max. Abmessungen 2500 x 1200 mm (3 m²), 30 mm Elementstärke, befestigt über Hinterschnittanker.

betoShell®FLEX40

Allgemein bauaufsichtlich zugelassenes Fassadensystem aus Architekturbeton, bewehrt mit einer Lage Carbonfasertextil, max. Abmessungen 2500 x 1200 mm (3 m²), 40 mm Elementstärke, befestigt über Hinterschnittanker oder Einmörtelanker.

betoShell®NEO30

Allgemein bauaufsichtlich zugelassenes Fassadensystem aus Architekturbeton, bewehrt mit zwei Lagen Carbonfasertextil, max. Länge 3600 mm, bis 3,3 m² (mit Zulassung im Einzelfall auch größer), 30 mm Elementstärke, befestigt über Hinterschnittanker.

betoShell®Sandwich

Tragende Sandwichfassade mit stahlbewehrter Tragschale und textilbewehrter Vorsatzschale
oder nicht-tragende Sandwichfassade mit textilbewehrter Trag- und Vorsatzschale.

Betra

Betriebs- und Bauanweisung, schriftliche Anweisung für Bauarbeiten bei der Deutschen Bahn.

BIM

Building Information Modelling, 3 bis 5 D Planungstool.

BLS

Taktiles Blindenleitsystem für blinde oder sehschwache Menschen.

Vorschaubild YouTube Video
600 Bäume an einem Tag - Renaturierungsprojekt bei HERING

NEWS

Newsletter IconNewsletter