HERING Architekturbeton | HAC
Gesäuerte Beton-Oberflächen

Gesäuerte Beton-Oberflächen

Beim Säuern der Beton-Oberfläche wird die oberste Feinmörtelschicht durch eine Säure entfernt. Es entsteht eine künstlich angeraute Architekturbeton-Oberfläche, bei der nur wenig Zementhaut entfernt wird.

Die Wahl der Säuerungstiefe bestimmt dabei die Farbe des Betons:

Gröbere Zuschlagstoffe werden nur sehr begrenzt freigelegt, die Feinanteile im Beton bestimmen die Farbe. Mit großem Geschick und jahrelanger Erfahrung stellen unsere Experten im Betonfertigteilwerk für Sie die passende Oberfläche her.

Großes Bild:
Sockelverkleidung aus gesäuerten Sichtbeton-Elementen in Matrizenschaltechnik.
Projekt: RAG Unternehmenssitz, Essen.
Foto: BetonBild. Architekt: Bahl Architekten BDA, Hagen

Aktuelles: Innovative Fassadenlösungen

EPD-Zertifikat
betoShell® FLEX30 erhält EPD-Zertifizierung
Fassadensanierung der Wilhelm Hauff Schule in Darmstadt mit HERING Architekturbeton
Architekturbetonlösungen für kommunale Bauten
Reiterstaffel Köln Außenansicht
Abgeschlossenes Fassadenprojekt in Köln: HERING realisiert Sichtbetonfassade für die „Reiterstaffel Offices"
betoShell®CPC40
Innovative Partnerschaft für großformatige betoShell®-Platten mit Carbonbewehrung
Icon Social Media Auswahl
Newsletter IconNewsletter