Ihr Kontakt zu uns

Unser Vertriebsteam der HERING Sanikonzept berät Sie gerne in allen Fragen rund um Ihre WC-Anlage und findet mit Ihnen zusammen die passende WC-Lösung!

 

Paul Krämer

Assistent Vertrieb

+49 2736 27 394

E-Mail schreiben

Marion Hees

Vertrieb Ausland

+49 2736 27 305

E-Mail schreiben

Dirk Kampa

Gebietsverkaufsleiter Mitte/Ost

+49 2736 27 260

E-Mail schreiben

Thomas Kreckel

Gebietsverkaufsleiter Süd

+49 9351 609 763

E-Mail schreiben

Andreas Utt

Gebietsverkaufsleiter Nord

+49 4671 404 9346

E-Mail schreiben

Vertraut mit allen Details.

Das starke Team von HERING Sanikonzept:

  • Sanitärgurus
  • Projektpiloten
  • Designdenker
  • Ideengeber
  • Toilettenkenner
  • Planungsexperten
  • Praktiker

und vieles mehr…

WC-Anlagen von HERING: Aktuelle Projekte

Parkplatz-WCs in neuem Gewand
Graffiti-Schutz: Keine Chance für Schmierereien
Auffallend anders: Graffiti-Kunst schmückt WC-Anlage
WC-Anlage an Brucher-Talsperre für Barrierefreiheit ausgezeichnet

Nachhaltige WC-Anlagen:

Von der Planung bis zum Upcycling

Unsere WC-Anlagen zeichnen sich vor allem durch ihre lange Haltbarkeit von bis zu 45 Jahren aus. Dies ist auf den Beton als tragende Struktur zurückzuführen, mit dem wir im Vergleich zu anderen Konstruktionen eine bis zu 3x längere Lebensdauer erzielen. Auch beim Betrieb von WC-Anlagen punkten wir in Sachen Nachhaltigkeit: 100 % biologisch abbaubaren Reinigungsmittel, die Reduktion von Kunststoffmüll um bis zu 70% dank Verwendung von Reinigungsmittelkonzentraten sowie speziellen Beschichtungen, wie unserer „Easy-to-clean-Beschichtung“, sind nur einige Aspekte.

EMAS-zertifiziert

Nachhaltigkeit in der HERING Gruppe

Die HERING Gruppe ist ein EMAS-zertifiziertes Unternehmen und legt höchsten Wert auf ökologische Bauweise und Serviceleistungen sowie den entsprechenden Materialeinsatz. Im Bereich der Öffentlichen Toiletten überzeugen wir, die HERING Sanikonzept GmbH, mit unserem Konzept des WC-Anlagen-Upcyclings: Alte, in die Jahre gekommene Öffentliche WC-Anlagen als Fertigzelle werden von uns zurückgenommen und aufbereitet. Auch unsere Autarken Toiletten für geringe Nutzerfrequenzen überzeugen mit ihren ökologischen Aspekten, da sie ohne Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss funktionieren.

Newsletter IconNewsletter