Recyclingbeton – die Zukunft des Bauens

Beim Recyclingbeton (RC Beton) werden mineralische Bauabfälle - zum Beispiel aus dem Rückbau von Gebäuden - aufbereitet und als Zuschlag für die Betonherstellung verwendet. Mit diesen aufbereiteten Materialien werden die im Beton enthaltenen Anteile aus Kies oder gebrochenem Naturstein substituiert. Sowohl der Einsatz von gebrochenem Altbeton als auch die Verwendung von Mauerwerk- und Ziegelbruch sind möglich. Hierdurch stehen verschiedene interessante Farben zur Verfügung.

Recyclingbeton als gestalterisches Element

Möglichkeiten der Oberflächenbearbeitung sind z. B. das Feinwaschen, Absäuern oder Schleifen der Oberfläche.

Aktiver Beitrag zum Umweltschutz

Ein Reiz der Anwendung von Recyclingbeton in der Architektur liegt in der Spiegelung des zurückgebauten alten Bauwerks in Bauteilen des neuen Gebäudes. Die nachhaltige Bauweise des Recyclingbetons ist bei entsprechender Oberflächenbearbeitung direkt sichtbar, die Technologie schont natürliche Ressourcen und leistet einen aktiven Beitrag zum Schutz der Umwelt.

(Fotos: ©Fotodesign Andreas Braun, Hameln)