Für den Neubau von Bahnsteigen eigenen sich vorzugsweise die modula®-TT-Platte und modula® light. Beide Systeme können sowohl als freistehender Bahnsteig – Typ 1 – und als hinterfüllbarer Bahnsteig – Typ 1b – ausgeführt werden.
Die modula® TT-Platte ist eine monolithisch Bahnsteigplatte, bei der die Stege bereits im Werk angeschalt werden. Das System wird punktuell auf Fertigteil-Fundamenten i. d. R. außerhalb des Druckbereichs der Eisenbahnverkehrslasten gegründet. Aufgrund der wenigen Anzahl von Bauteilen kombiniert mit den großen Spannweiten der Bahnsteigplatten, ermöglicht das System den schnellstmöglichen Einbau – speziell in engen Sperrzeiten – mit Schienen- oder Mobilkran.
modula® light ist das aufgelöste Bahnsteigsystem von HERING, bestehend aus Bahnsteig-Flachplatten und separaten Riegeln als Unterkonstruktion. Die Gründung erfolgt analog zur TT-Platte punktuell auf Fertigteil-Fundamenten. Die Konstruktion ist in der Folge kleinteiliger und besteht aus mehr Bauteilen, als die modula® TT-Platte, kann allerdings auf Grund des geringeren Bauteilgewichts mit kleinem Hebegerät, wie z. B. Zwei-Wege-Bagger oder Mobilbagger montiert werden.
Durch den Einsatz von modula® shift-Elementen können zudem beide Systeme mit überschaubarem Aufwand aufgehöht und abgesenkt werden.
Zu unseren Bahnsteigen können Sie per E-Mail REVIT-Modelle anfordern. Und hier finden Sie weitere Informationen zum Thema BIM.