Der Bau von Ladeparks boomt. Lange Fahrtstrecken werden elektrotauglicher und die Infrastruktur verbessert sich. Doch E-Tankstellen ohne weitere Serviceleistungen sind für Autofahrer*innen wenig attraktiv. Vielmehr sind komplexe Lösungen gefordert, die weitere Angebote wie Sanitärversorgung, Überdachung, Sitzgelegenheit, Snack- und Getränkeautomaten bieten. Nutzer erwarten moderne Aufenthaltsorte, an denen sie ihre Wartezeit gerne verbringen.
Die HERING Sanikonzept GmbH bietet Planer*innen und Betreiber*innen von E-Mobilitätsstandorten ein modulares Gesamtlösungspaket. So sorgen beispielsweise die modernen WC-Anlagen bereits für eine deutliche Aufwertung des Standortes und führen gleichzeitig zu mehr Nutzerkomfort.
Damit Fahrer*innen im wahrsten Sinne des Wortes nicht im Regen stehen und sie und ihre Fahrzeuge vor jeglicher Witterung geschützt sind, hat das Unternehmen entsprechende Überdachungslösungen im Portfolio. Diese können auf Wunsch auch um Photovoltaik-Elemente ergänzt werden. Auch Wind- und Lärmschutzsysteme sind im Repertoire für E-Ladeparks erhältlich.
Genauso wichtig wie der Bau ist der Unterhalt und die Betreibung. Die HERING Sanikonzept kümmert sich daher auch um kalendertägliche Reinigungen, technische Wartungen, Elektroüberprüfungen, Störungsbehebungen, Winterdienst, Behebung von Vandalismusschäden und vieles mehr im Tagesgeschäft – damit der E-Ladepark-Betreiber sich auf seine Kernkompetenz konzentrieren kann: das Bereitstellen von Strom.
Sie möchten mehr über unsere Lösungen erfahren? Unsere Experten beraten Sie gern. Sprechen Sie uns an!
Sie möchten Ihren E-Ladepark zu einem attraktiven Ort für Gäste machen? Dann vertrauen Sie auf unser modulares Gesamtpaket. Wir planen Ihren Standort – vom kleinen E-Ladestandort bis zum großen Ladepark und liefern Ihnen alles aus einer Hand.