Bahnsteigdachsystem Evolution 2020

Der Wunsch der Deutschen Bahn nach standardisierten, bau-/betriebskosten- und montagezeitoptimierten Dächern macht intelligente modulare Systemlösungen notwendig. Bei der Entwicklung der Systemdächer Bodenheim und Evolution 2020 (ehemals Bodenheim light) wurde diese Vorgabe konsequent umgesetzt und weiterentwickelt.

Im Jahr 2001 entwickelte HERING, gemeinsam mit der DB AG, das Dachsystem Bodenheim. In den Folgejahren wurde Bodenheim mehrfach optimiert und u. a. als Nebenangebot unter dem Namen Bodenheim light zugelassen. Um diese Vereinfachungen in Zukunft deutschlandweit standardisiert umzusetzen, wurde im Zuge eines weiteren Entwicklungsauftrages der Dachtyp Evolution 2020 als Nachfolger des Dachs Bodenheim konzipiert und in den Baustandards veröffentlicht.

Evolution 2020 zeichnet sich durch einen sehr hohen Vorfertigungsgrad, standardisierte Bauteile und Profile, sowie ein zeitsparendes Montagekonzept aus.  Durch die Vorfertigung der Stahlbau-Profile und Bleche zu nur wenigen Bauteilmodulen in der Fertigung wird eine einfache Montage in kurzen Aufstell- und Bauzeiten gewährleistet. Trotz dieses hohen Standardisierungsgrads kann das Dach jegliche Individualitäten der Bahnsteigformen und Bahnsteiggeometrien abdecken.

Modularer Aufbau

Die Dacheindeckung besteht in der Regel aus Sandwichprofilen. Der optische Unterschied zum Bahnsteigdach Typ Bodenheim besteht im Wegfall der Wellblech-Decke im äußeren Dachbereich.

Die integrierte Beleuchtung und Beschallung berücksichtigten sowohl sicherheitsrelevante als auch architektonische Aspekte. Zudem sind die wesentlichen Punkte der durch die DB Station & Service AG durchgeführten Bahnsteigdachoptimierung, wie z. B. Begehbarkeit des Daches über Gitterroste, Lage der Beleuchtung etc., beim Dachtyp Evolution 2020 analog zum Typ Bodenheim enthalten.

Selbstverständlich unterstützen wir Sie bei der Planung Ihrer Systemdachprojekte. Um eine wirtschaftliche und funktionale projektbezogene Lösung zu erzielen, stellen wir Ihnen Planungshilfen, wie z. B. Musterpläne und Revitbauteil-Familien in unserem digitalen Planungskatalog zur Verfügung.

Evolution 2020 - Systemvorteile:

  • Zugelassenes Dachsystem der DB Station&Service AG (Baustandards)
  • Hohe Gestaltungsvielfalt und Funktionalität
  • Niedrige Life-Cycle-Costs (LCC)
  • Schnelle und wirtschaftliche Montageabläufe
  • Einsetzbar für alle gängigen Bahnsteiggeometrien
  • Integration vorhandener Treppen- bzw. Aufzugsanlagen
  • Einfache Auswechslung und Nachrüstung von Systemkomponenten
  • Integration von Beschallung / Beleuchtung / Erdung / Verglasung

Downloads

Newsletter IconNewsletter