Öffentliche Toiletten

Konzept

HERING City-WCs sind individuell maßgeschneiderte Lösungen für den jeweiligen Standort. Die WC-Anlagen bestehen aus einer grundsolide Betonkonstruktion und vandalismushemmenden Materialien. Optik und Design werden optimal an individuelle Kundenwünsche angepasst. Jeder Raum sowie die Außenansicht lassen sich flexibel gestalten. Kombinieren Sie für Ihren Standort Ihre ganz individuelle WC-Anlage mit unseren verschiedenen Modulen und Ausstattungsmöglichkeiten. Nutzen Sie die Breite unserer gestalterischen Möglichkeiten. Gleichzeitig zeichnen sich die HERING City WCs durch eine einfache und beständige Unterhaltung aus, die wir mit einem unserer Service-Pakete gerne für Sie übernehmen. Die allermeisten öffentlichen WC-Anlagen werden heute mit mindestens einer barrierefreien Kabine gebaut.

Unsere WC-Anlagen zeichnen sich aus durch:

  • Schlüsselfertige Bauweise
  • Langlebigkeit aufgrund robuster Betonkonstruktion und vandalismushemmende Bauweise
  • Automatische Reinigungsmodule (optional): automatische Sitzbrillen- und High-Pressure-Fußbodenreinigung
  • Sensorgesteuerte Auslösung der Medien (Wasser, Seife, Händetrockner)
  • Moderne Bezahlsysteme (auch bargeldlos)
  • Barrierefrei nach DIN 18040
  • Wassersparende Techniken
  • Individuelle Gestaltungs- und Ausstattungsmöglichkeiten

Unsere WC-Anlagen lassen die Benutzung einer Öffentlichen Toilette wieder zu einer hygienischen Selbstverständlichkeit werden. Die Bürger und Gäste Ihrer Stadt oder Gemeinde werden sich wohlfühlen.

Spezifikationen „City-WCs“

  • Ein- oder Mehrraum-Anlagen
  • Verschiedene Formlösungen: Rechteckig, oval oder achteckig
  • Wärmegedämmte Sandwich-Konstruktion
  • Diverse Fassadenoptionen (HPL-Platten, Glas, Holz, Bruchstein, Stahlkeramik, Edelstahl, Beton, Putz, etc.)
  • Diverse Dachoptionen (Flach- oder Spitzdächer; mit oder ohne Dachüberstand)
  • Vandalismushemmende Ausstattung
  • Optional: Universal-WC oder Hock-WC

Öffentliche Toiletten von HERING für verschiedene Standorte

Unsere Öffentlichen Toiletten-Anlagen für Städte und Gemeinden, auch City-WC genannt, sind freistehende, im Werk vorgefertigte Gebäude. Sie sind an verschiedensten Standorten einsetzbar:

  • Innenstädte
  • Parkanlagen
  • ZOB
  • S-Bahn-Haltestellen
  • Bahnhofsvorplätze
  • Spielplätze
  • Friedhöfe
  • Märkte
  • Innenstadt-Parkplätzen
  • Camping- und Reisemobilstellplätze
  • Hygiene Center
Newsletter IconNewsletter