Referenzprojekt Gleisgründungszug: Großprojekt Stuttgart 21 – Bad Cannstatt

In Bad Cannstatt ist das Unternehmen mit der Gründung von 16 Signalauslegern von der Firma Leonhard Weiss beauftragt worden. Hierzu werden insgesamt 18 Bohrpfähle (DN 880) in den Längen von 6 bis 22 Metern mit modernster Bohrtechnik des gleisgebundenen Trägergeräts in die Erde eingebracht. Ganz gleich ob in Dammlage oder im Bahneinschnitt: alle 18 Pfähle konnten im Projektzeitraum erfolgreich gesetzt werden.

Mit speziellem Rüst-Verfahren und Werkzeuglogistik sowie hoher Gründungsleistung, Qualität und Geschwindigkeit adaptiert unser GGZ Spezialtiefbau-Verfahren für den Bahnbereich und garantiert die nachhaltige, sichere und wirtschaftliche Umsetzung von Projekten.

Bautafel

Auftraggeber:

LEONARD WEISS GmbH

Bauzeit Bohrpfähle:

ca. 20 Schichten ab dem 14.05.2023

Leistungsumfang:

  • Gründung von 16 Signalauslegern in Bad Cannstatt in TSP
  • Bohrpfähle D=0,88m - L= 5,70m bis 21,74m
  • Extreme Damm- und Einschnitt-Lagen, ohne Rückbau der Oberleitung
  • Ca. 200 lfm verrohrte Bohrungen mit GGZ (teilweise in Gipskeuper)
  • Bewehrungskörbe ca. 20,0 to
  • Betonage insgesamt ca. 125m3 C35/45, davon 60% von außen per Mastpumpe und 40% per schienengebundener Betonlogistik
  • Aushub ca. 150 to

Bahnbau von HERING: Projekte

HERING Bahnbau rockt die Schienen im HBF Wiesbaden
KRC 1200-2 'Idefix' meistert Großprojekt: Brückensanierung in Gendron-Celles, Belgien für Infrabel
Klassischer Bahnbau in Andernach
Allrounder für den Gleisbau: HERING Gleisgründungszug startet erstes Projekt

Gründungen am Gleis mit HERING

Gleisgründungszug

Wann, wie und wo Sie uns brauchen! Mit unserem neu entwickelten Gleisgründungszug realisieren wir sicher, zuverlässig und wirtschaftlich Ihre Gründungen am Gleis in Bahnhofsbereichen, auf freier Strecke, im Einschnitt oder auf dem Damm. Kellybohrverfahren, Rammen, Pressen oder Rütteln: Als erfahrener und starker Partner setzen wir Ihre Anforderungen mit unserem Gleisgründungszug individuell und maßgeschneidert um.

Immer im Fokus: Streckenverfügbarkeit und wirtschaftlichste Lösung!

Präqualifizierungen für die Deutsche Bahn AG

Präqualifizierungen

HERING ist Komplettanbieter und Leistungserbringer für wirtschaftliche und sichere Planungs- und Bauleistungen im Bereich Verkehrsstationen der Deutschen Bahn AG. Für Ihre Sicherheit lassen wir unsere Fachkunde und Leistungsfähigkeit im Bereich bahnaffiner Ingenieurleistungen regelmäßig qualifizieren. Gepaart mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung als starker Partner der Deutschen Bahn AG können Sie jederzeit auf beste Qualität und optimale sowie wirtschaftlich effiziente Umsetzung Ihrer Anforderung vertrauen.

Nachhaltigkeit bei HERING

Die HERING Gruppe ist ein EMAS-zertifiziertes Unternehmen und legt höchsten Wert auf ökologische Bauweise und Serviceleistungen sowie den entsprechenden Materialeinsatz. Alle drei Jahre veröffentlichen wir eine Umwelterklärung, in der die Ziele und deren Erreichung dokumentiert werden. Aktuell haben wir einen Nachhaltigkeitsbericht mit teilweiser integrierter Umwelterklärung nach EMAS veröffentlicht – ein logischer nächster Schritt mit Blick auf unsere ökologische und soziale Verantwortung.

Newsletter IconNewsletter