Folgende Eckdaten liegen dieser Freigabe zugrunde: Gabione Typ Silenzio Forte (Galvanisierte Drahtkörbe mit Schüttung) und mit innenliegendem Betonkern und Absorbermatte für maximale Streckengeschwindigkeit bis V ≤ 160 km/h mit Höhen über Schienenoberkante von 53 bzw. 74 cm und einem Regelabstand zur Gleisachse von 1,78 m.
Die ersten Lärmschutzwände dieser Art baute Hering bereits in 2011 im Rahmen des IBP II (Infrastrukturbeschleunigungsprogramm) des Bundes.